top of page
Los_Llanos_Colombia_by_David.png
THE GREEN RANCH

Ein nachhaltiges agroforstwirtschaftliches System in den Llanos, Kolumbien.

1

Los Llanos: Ökosystem und Region in Südamerika

Los Llanos : Ökosystem und Region in Südamerika.


Die „Green Ranch“ befindet sich im kolumbianischen Teil der Llanos-Region. Los Llanos ist eine riesige Region im Norden Südamerikas, die sich Venezuela und Kolumbien teilen, im Orinoco-Becken. Sie ist ein wichtiges Ökosystem für den weltweiten Naturschutz und wird vom World Wildlife Fund (WWF) zu den Global 200 gezählt. Dieses Savannenbiom zeichnet sich durch weite Ebenen und ein tropisches Savannenklima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten aus. Die Temperaturen sind hoch, vor allem in der Trockenzeit, mit einer beachtlichen täglichen Temperaturspanne, da die Temperaturen während der Regenzeit leicht sinken.

Die Ebenen sind für die Wirtschaft beider Länder von zentraler Bedeutung, da sie sich gut für Viehzucht und Landwirtschaft eignen. Außerdem gibt es in der Region wichtige Ölvorkommen.

„Die Green Ranch befindet sich im kolumbianischen Teil der Llanos-Region.

llanos-colombi.png

2. copyrights 

Solide deutsche Aktiengesellschaft mit großer Historie, ehemaliges Bankhaus
  1. Kapitalmarktprofis mit jahrzehntelanger Erfahrung

  2. ausreichendes Eigenkapital

  3. solide Bonität

  4. Potentiell kapitalmarktfähiges Vehikel

  5. Nachhaltig - langfristig

 

MKB hat die Vision, mit einer regulierten polnischen Muttergesellschaft am Kapitalmarkt Geld für nachhaltige Investitionen einzusammeln

Image by Sergio Arteaga

„Wir bringen Nachhaltigkeit & Kapitalmarkt zusammen. Unsere Mission ist es, Impact-Unternehmen mit dem Kapitalmarkt zu verbinden, um Innovationen voranzutreiben, wirksame Veränderungen zu bewirken und nachhaltige Renditen zu erzielen“.

" The Green Ranch " Ein nachhaltiges Agroforstsystem in den Llanos, Kolumbien.

„The Green Ranch“ zielt darauf ab, ein nachhaltiges Agroforstsystem zu etablieren, das Mangobäume als Futter und CO₂-Speicher integriert und eine ökologisch, ökonomisch und sozial gerechte Rinderzucht betreibt. Das Projekt umfasst eine Fläche von 100.000 Hektar Savanne, die seit dem 18. Jahrhundert als Weideland für die Viehzucht genutzt wird. Die Kombination aus Mangobaumanbau und Viehzucht zielt darauf ab, produktive, klimafreundliche Landschaften zu schaffen, die auf lange Sicht wirtschaftlich rentabel sind.

Standort und ökologische Voraussetzungen

Los Llanos bietet ideale klimatische Bedingungen für die Integration von Mangobäumen (Mangifera indica). Diese Bäume gedeihen hervorragend in tropischen und subtropischen Klimazonen und integrieren sich perfekt in das lokale Ökosystem. Neben ihrer Funktion als Nahrungsmittel leisten Mangos auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie Kohlenstoff speichern.

Wirtschaftlicher Nutzen von Mangobäumen:

Entwicklung des Viehbestandes und Wachstumsstrategie

1. Kontinuierliches Herdenwachstum:

Entwicklung eines langfristigen Plans zur Aufzucht und Integration der Nachzucht, um eine Herdengröße von 200.000 Tieren zu erreichen.

2. Einkommensstrategie:

Regelmäßiger Verkauf von Jungbullen und ausgewählten Tieren aus der Überproduktion, um ein Gleichgewicht zwischen Herdengröße und wirtschaftlicher Stabilität zu gewährleisten.

3. Zusätzliche Einkommensquellen:

Der Handel mit CO₂-Zertifikaten aus dem Mangobaum Anbau bietet ein erhebliches zusätzliches Einkommenspotenzial.

26.000 Rinder

26.000 Rinder

200.000 Rinder

Geplant in 5-10 Jahren

Der derzeitige Viehbestand beträgt ca. 26.000 Rinder. Ziel ist es, diese Zahl innerhalb von 5 bis 10 Jahren auf 200.000 Tiere zu erhöhen. Durch gezielte Zucht und Optimierung der Reproduktionsraten soll das Bestandswachstum nachhaltig und effizient gesteuert werden. In den ersten Jahren sollen vor allem Jungbullen und nicht zur Zucht benötigte Tiere verkauft werden, später auch Kälber und Kühe.

Eine Investition mit Zukunft

The Green Ranch verbindet moderne landwirtschaftliche Praktiken mit Umwelt- und Klimaschutz. Mit einem klaren Fokus auf Agroforstwirtschaft, nachhaltiger Rinderzucht und CO₂-Sequestrierung bietet das Projekt nicht nur wirtschaftliche Renditen, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Stabilität der Region. Investoren haben die Möglichkeit, sich an einem innovativen und zukunftsfähigen Projekt zu beteiligen, das wirtschaftlichen Erfolg mit Nachhaltigkeit verbindet.

Image by Mauricio Cuéllar

*Copyrights Imagen 1. by wiki los llanos, 2. File:Ecoregion NT0709.svg - Wikipedia

Image by Mikita Yo
MKB AGRARINVEST AG

AGRAR & CO2 INVESTMENTPARTNER

Hauptsitz
Neuer Wall 50, 20354 Hamburg, Deutschland

Administration
Douglasstraße 9, 14193 Berlin, Deutschland

©2024 por MKB INVEST AG.

bottom of page